Snowboard Funpark im Skigebiet Postwiese Neuastenberg – Ein Paradies für Freestyle-Fans

Das Skigebiet Postwiese in Neuastenberg bei Winterberg ist besonders bei Snowboardern und Freestylern beliebt, denn hier wartet der Snowboard Funpark Postwiese. Das Areal wurde speziell für Freestyle-Action konzipiert und bietet ein einzigartiges Setup für alle Könnerstufen – von Anfängern bis hin zu Profis, die ihre Tricks und Skills auf Rails, Boxen und Kicker-Elementen perfektionieren wollen.

Features des Snowboard Funparks Postwiese

Der Snowboard Funpark Neuastenberg ist gut strukturiert und bietet unterschiedliche Obstacles für alle Schwierigkeitsgrade. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Snowboarder, hier kann jeder seine Fahrtechnik verbessern und das Freestyle-Fahren ausprobieren. Der Funpark ist in verschiedene Sektionen eingeteilt, darunter:

  • Kicker-Line: Mit kleinen bis mittelgroßen Kickern ist die Kicker-Line ideal für Freestyler, die an ihren Sprüngen und Flugmanövern arbeiten möchten.
  • Rails und Boxen: Hier finden sich verschiedene Rails und Boxen in unterschiedlichen Höhen und Längen, die perfekt für Grinds und Slides sind. Die Vielfalt der Obstacles macht das Areal abwechslungsreich und bietet Anfängern wie auch Profis genügend Herausforderung.
  • Wave Runs und Jib Obstacles: Für Fahrer, die sich langsam an den Freestyle-Sport herantasten wollen, bietet der Funpark einfachere Obstacles, wie Wellen und flache Boxen, die einen Einstieg in die Welt des Freestyles ermöglichen.

Die Elemente werden regelmäßig gepflegt und optimiert, um stets sichere und top-geformte Anlagen zu garantieren. Das Parkdesign sorgt dafür, dass Snowboarder ihre Kreativität voll ausleben und eigene Linien fahren können.

 

Perfekte Bedingungen und Schneesicherheit

 

Das Skigebiet Postwiese ist bekannt für seine Schneesicherheit. Mit einer modernen Beschneiungsanlage kann der Funpark bis in den Frühling hinein geöffnet bleiben, sodass Snowboarder in der Saison fast täglich beste Bedingungen vorfinden. Gerade durch die Höhenlage und die oft schneereichen Wintermonate wird eine gute Pistenqualität sichergestellt.

 

Flutlichtfahren für Nachtschwärmer

 

Ein besonderes Highlight des Snowboard Funparks Postwiese ist das Flutlichtfahren. An bestimmten Tagen in der Woche wird der Funpark abends beleuchtet, was eine völlig neue Dimension des Freestyles bietet. Snowboarder können hier bis in die Abendstunden ihre Tricks üben und die besondere Atmosphäre im Licht der Flutlichter genießen.

 

Service und Ausstattung

 

Der Snowboard Funpark Postwiese punktet nicht nur durch seine gut durchdachten Obstacles, sondern auch durch die infrastrukturelle Ausstattung. Neben den perfekt geshapten Elementen bietet das Skigebiet Postwiese moderne Liftanlagen, die schnellen und komfortablen Zugang zum Funpark gewährleisten. Auch in Sachen Verleih und Ausrüstung ist die Postwiese gut ausgestattet. Direkt im Skigebiet können Snowboards, Boots und Schutzkleidung ausgeliehen werden.

 

Tipps für den Besuch des Funparks Postwiese

  • Wochentags kommen: Um lange Wartezeiten zu vermeiden und den Funpark in aller Ruhe zu genießen, bietet es sich an, unter der Woche zu kommen, da es dann oft weniger voll ist.
  • Schutzausrüstung mitbringen: Für mehr Sicherheit bei Tricks ist es ratsam, Helm, Protektoren und Rückenprotektoren zu tragen – vor allem bei anspruchsvolleren Elementen.
  • Flutlichtzeiten checken: Für ein besonderes Erlebnis empfiehlt es sich, einen Tag für das Flutlichtfahren einzuplanen. Die aktuellen Flutlichtzeiten können auf der Website des Skigebiets eingesehen werden.

Fazit: Der Snowboard Funpark Postwiese – Ein Hotspot für Freestyler

 

Mit seinem kreativen Design und den unterschiedlichen Obstacles bietet der Snowboard Funpark Postwiese Freestylern und Snowboardern ein echtes Abenteuer. Egal, ob man erste Erfahrungen im Freestyle-Bereich sammeln möchte oder bereits ein erfahrener Rider ist – der Funpark bietet für jeden das richtige Setup. Die Kombination aus natürlicher Schneesicherheit, moderner Infrastruktur und der Möglichkeit zum Flutlichtfahren macht den Funpark zu einem einzigartigen Erlebnis für Wintersportfans im Sauerland.

Für weitere Informationen zu Tickets, Öffnungszeiten und aktuellen Wetterbedingungen besuchen Sie die Website des Skigebiets Postwiese.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

FERIENWOHNUNG "SNOW & BIKE" WINTERBERG

Am Waltenberg 68

59955 Winterberg

 

Bitte keine Gegenstände im Flur abstellen!

 

------------------------------------------------------

Zahlungsmöglichkeit mit Kryptowährungen!

Wir akzeptieren folgende:

  • BTC Bitcoin
  • ETH Ethereum

 

KURZINFORMATIONEN

  • top Lage im Winterberger Zentrum
  • Skigebiet, Bikepark Winterberg, Geschäfte, Restaurants, Bars, uvm. fußläufig erreichbar
  • eigene Garage (normale Größe), aber kein Stellplatz direkt am Haus
  • Waschraum mit Münzwaschmaschine
  • beheizter Trockenraum für Skibekleidung etc
  • Mindestaufenthalt 3 Nächte

 

Alle Fotos auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht von Stephan Peters und dürfen unter keinen Umständen anderweitig verwendet werden!

 

KONTAKT VERMIETER

Stephan Peters

Nortbergstraße 21

59469 Ense-Bremen

 

info@ferien-winterberg.de

00 49 (0) 2938 2228

00 49 (0) 151 270 44 852 

 

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch


Hier finden Sie eine weitere Ferienwohnung von uns in Winterberg: www.winterbergferien.de